Was ist psychologische Diagnostik?

Die klinisch-psychologische Diagnostik bezeichnet die systematische Erfassung, Bewertung und Interpretation von psychischen Eigenschaften des Menschen. Anhand eines ausführlichen Gesprächs sowie durch Anwendung wissenschaftlich fundierter psychologischer Testverfahren werden Informationen zu emotionalen und kognitiven Merkmalen erfasst.

Das Ziel der psychologischen Diagnostik ist es, durch evidenzbasierte Methoden eine sorgfältige Beurteilung der psychischen Gesundheit und etwaiger Störungen zu ermöglichen.

Die Diagnostik stellt die Grundlage für die Entwicklung geeigneter Behandlungspläne und Interventionen dar.

Psychologische Diagnostik – Schwerpunkte

Ich biete klinisch-psychologische Diagnostik für Jugendliche und Erwachsene an. In meiner langjährigen Berufserfahrung habe ich mich auf ausführliche Differentialdiagnostik psychischer Erkrankungen spezialisiert.

Autismus
im Erwachsenenalter

Autismusdiagnostik für Jugendliche und Erwachsene

ADHS
im Erwachsenenalter

ADHS-Diagnostik für Jugendliche und Erwachsene

Bipolar-affektive
Erkrankungen

Differentialdiagnostik bei Verdacht auf bipolare Erkrankungen

Weiters biete ich Differentialdiagnostik in folgenden Bereichen an:

  • schizophrener Formenkreis
  • Angststörungen
  • Transidentität
  • Zwangsstörungen
  • Depressionen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • kognitive Abklärung
  • Traumafolgestörungen
  • Burn-Out

Methoden der klinisch-psychologischen Diagnostik

Bei der klinisch-psychologischen Diagnostik kommen unterschiedliche Methoden zum Einsatz, um Informationen zu erfassen. Die Verfahren werden für Ihre individuelle Fragestellung ausgewählt.
Psychologische Diagnostik umfasst:

  • ein ausführliches Anamnesegespräch

  • Verhaltensbeobachtung
  • Verwendung psychologischer Verfahren wie:

  • Persönlichkeitsfragebogen

  • strukturierte Interviews
  • Leistungstests (zB für Gedächtnis, Aufmerksamkeit)

Die erhobenen Informationen werden ausgewertet, interpretiert und in einem Befund zusammen gefasst. Dieser enthält alle wichtigen Informationen, um eine psychologische Behandlung, Psychotherapie und fachärztlich-psychiatrische Behandlung zu ermöglichen.

Psychologische Diagnostik Fragebogen